Straßeninterviews Thema Ein- und Auswanderer |
Bei unseren Straßeninterviews haben wir vieles erfahren.
Beispielsweise hat eine Frau von Werner von Braun, einem deutschen Auswanderer, gesprochen. Sie hat gesagt, isr von Deutschland nach Amerika gegangen und dass er dort der Gründer der NASA gewordenist. Natürlich war er berühmter in Amerika als in Deutschland, wo er sein Studium gemacht hatte. Er wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs von den Amerikanern zur Auswanderung eigentlich gezwungen, weil sie Raumschiffe bauen wollten, um vor der UdSSR auf dem Mond zu landen.
Diese Dame erwähnte jedoch nicht, dass Werner von Braun während des zweiten Weltkriegs für das Hitler-Regime gearbeitet hatte und V1- und V2-Raketen erfunden hatte.
Viele Leute kannten auch Albert Einstein, der für seine Meisterleistung in der Physik berühmt ist. Sie berichteten uns, dass er die Relativitätstheorie gefunden habe, aber niemand konnte uns etwas über die Auswanderungsmotive sagen.
Auch scheint Anne Frank sehr bekannt zu sein. Viele haben ihr Tagebuch gelesen und ein Mädchen hat uns erzählt, dass Anne Frank ein jüdisches Mädchen gewesen ist, das sich mit ihrer Familie verstecken musste, die vor den Nazis geflohen war. Sie sagte auch, dass Anne Frank in einem Konzentrationslager gestorben ist, aber sie konnte über ihre Auswanderung berichten.
Alle Personen sprachen von Auswanderern oder Auswanderinnen, aber niemand kannte berühmte Einwanderer oder Einwanderinnen. Mögliche Erklärungen hierfür wären, dass Deutschland entweder nicht anziehend ist oder dass es nur wenig berühmte Einwanderer oder Einwanderinnen gibt.
Arnaud P., Vincent F. et Alexandre M.
Werner von Braun Albert Einstein Anne FrankWerner von Braun war ein deutscher Ingenieur ; dann wurde er als Amerikaner naturalisiert. Er ist in Polen 1912 zur Welt gekommen und er ist 1977 in Amerika (Virginia) gestorben.
Albert Einstein war ein Schweizer, dann amerikanischer Physiker, der ursprünglich Deutscher war. Er ist 1879 in Ulm zur Welt gekommen und er ist in Princeton 1955 gestorben.
Anne Frank war eine Deutsche, die 1933 mit ihrer Familie in die Niederlande ausgewandert ist ; sie schrieb vom 1942 bis 1944 ein Tagebuch, das von ihrem Leben und der täglichen Angst erzählte, von den Hitleranhängern entdeckt zu werden. Sie war 1929 zur Welt gekommen und sie ist 1945 in einem Konzentrationslager gestorben.